Ein ganz besonderes Schmuckstück für jedermann, egal ob Frau oder Mann!
Die Sami-Armbänder werden individuell angefertigt und auf die jeweiligen Wünsche abgestimmt. Die Bänder können in verschiedensten Farben und Mustern hergestellt werden.
Gerne erwarte ich Ihren Anruf damit wir gemeinsam ein einzigartiges Geschenk kreieren können, egal ob es ein Geschenk für einen selbst, Ihren Partner oder einen Freund sein wird.
Der Preis ist abhängig der individuellen Wünsche und verwendeten Materialien.
Die Geschichte dahinter

Kiruna Fr. 129.00

Laholm Fr .139.00

Nybro Fr. 119.00

Itjo Fr. 109.00

Säter Fr. 189.00

Kumla Fr. 99.00/Pello Fr. 79.00

Sahra Fr. 139.00

Amal Fr. 109.00

Ystad Fr. 129.00

Kiruna Fr. 129.00

Kumla Fr. 99.00

Stockholm Fr. 129.00

Göteborg Fr. 119.00

Malmö Fr. 75.00

Uppsala Fr. 79.00 + Malmö Fr. 75.00

Uppsala Fr. 79.00

Malmö Fr. 75.00

Lund Fr. 129.00

Levi Fr. 129.00

Boras Fr. 99.00

Umea Fr. 109.00

Sala Fr. 129.00

Göteborg Fr. 119.00/Malmö Fr. 75.00

Stockholm Fr. 129.00/Malmö Fr. 75.00

Umea Fr. 109.00/Malmö Fr. 75.00

Nora Fr.119.00

Kalmar

Umea Fr. 109.00

KUMLA Fr. 99.00

Umea Fr. 109.00

Arboga Fr. 129.00

Granna Fr. 95.00

Tornio Fr. 119.00

Boras Fr. 99.00

LEVI Fr. 129.00

Orebro Fr. 99.0

Tumba Fr. 98.00

Kemi Fr. 119.00

Inari Fr. 99.00

Ranua Fr. 69.00

Ivalo Fr. 89.00

Salla Fr. 89.00

Eslöv Fr. 79.00

Simo Fr. 99.00

Visby Fr. 119.00

Borgholm Fr. 119.00

Inari Fr. 119.00

Inari Fr. 119.00

LerumFr.119.0000

Uppsala Fr. 79.00

Tumba 109.00

Eslöv Fr. 79.00

Märsal Fr. 99.00

Flen Fr. 99.00 Fr.

Kiruna Fr. 129.00

Motala Fr.

Orebro Fr. 99.00

Märsla Fr. 109.00

Laholm Fr. 139.00

Tervola Fr. 70.00
Diese Art Fäden aus Metall zu spinnen geht zurück nach Schweden, wo bereits im Jahre 1'000 v. Chr. Goldfäden mit dieser Methode gesponnen wurden. Der Brauch Fäden aus Zinn anzufertigen ist jedoch nicht ganz so alt. Im 16. Jahrhundert war es das Volk der Samen (oder Sami) welche mit der Zinnstickerei diese Handwerkskunst etablierten.
Traditionell enthalten die Zinnfäden rund 95% Zinn und 5% Silber. Ebenfalls wird seit jeher bei der Zinnfadenstickerei Rentierhaut verwendet. Da die Rentiere frei in der arktischen Natur leben ist ihr Leder sehr einzigartig. Die raue Wildnis hinterlässt Spuren auf der Haut der Tiere und somit macht es jedes einzelne Sami-Band einzigartig!
Pflegehinweis
Soll das Schmuckstück lange Freude bereiten, sollte es möglichst nicht nass werden. Bei hoher Feuchtigkeit muss das Leder schonend getrocknet werden. Auf keinen Fall sollte es jedoch direkt auf die Heizung gelegt werden!